Elch2006

From Elch-Wiki
Revision as of 13:14, 23 November 2025 by Roman (talk | contribs)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigationJump to search

Software

  • Sancho: Download von [1], entpacken und dann durch ./sancho die Initial-Konfig starten. Das Icon für den Menu-Eintrag hab ich von der Homepage gezogen, mit Gimp in ein PNG umgewandelt und in /usr/src/sancho gespeichert
  • MPlayer: Homepage [2], für die diversen Zusatzpackages eignet sich [3]
  • Nach OpenSuse 10.2: libx264-0.svn600-jen2.i586.rpm und twolame-0.3.9-0.pm.1.i586.rpm von http://rpm.pbone.net/ saugen und lixb mit --force installieren
  • Quanta/kdewebdev: Homepage [4]
  • libdvdread (devel): [5]
  • dvdauthor: [6]
  • speex, xine: neuere RPM als bei Suse 10.1 dabei
  • kmediafactory: [7]
  • LinuxWipeTools: [8]
  • Um .7z Files zu entpacken nimmt man p7zip: [9]


Configuration

  • Anbinden von SMB-Shares mittels Einträgen in /etc/fstab und dann mounten im .profile
    • fstab: //fish-serv2023/roman /home/roman/home cifs noauto,user,username=roman 0 0
    • .profile:
      sudo mount.cifs //fish-serv2023/roman /home/roman/home -o credentials=/home/roman/.smb_roman,uid=1000,forceuid

,gid=100,forcegid

    • .smb_roman erstellen und gemäss Anleitung befüllen: [10]
  • SSH config & Key-Login
    • config nach .ssh kopieren (C klein schreiben, ohne .txt Extension): File:Config.txt
    • ssh-keygen -b 521 -t ECDSA
    • ssh-copy-id -i .ssh/id_ecdsa.pub roman@fish-serv2023
    • ggf. auf Server alte Keys entfernen
  • Firefox open bookmarks in new tab: about:config -> browser.tabs.loadBookmarksInTabs

Historic

  • Anbinden von SMB-Shares beim Login: in ~/.profile mittels smbmount //fish-serv2006/share mountpoint -o username=user,password=pw die gewünschten Shares anbinden. Achtung: Berechtigung auf .profile mittels chmod 600 ändern! (funzt bei OpenSuse 10.2 nicht mehr, weil smbmount deprecated ist)
  • Creative NX Webcam: Treiber von [11] runterladen, mit make und make install kompilieren (Kernel-Source wird benötigt!), Modul als root mit modprobe spca5xx laden
  • Von der Cam aufnehmen (Anschauen): mplayer tv:// -tv driver=v4l:width=352:height=288:device=/dev/video0 (Tipp von [12])
  • Von der Cam aufnehmen (File): mencoder tv:// -tv driver=v4l:width=352:height=288:device=/dev/video0 -nosound -ovc lavc -o test.avi