OpenSuse Leap 15.6: Difference between revisions
From Elch-Wiki
Jump to navigationJump to search
No edit summary |
No edit summary |
||
Line 20: | Line 20: | ||
== Server == | == Server == | ||
* Datum: 2024- | * Datum: 2024-08-02 | ||
* Foto von Repos machen | * Foto von Repos machen | ||
* Backup/Clone mit Clonezilla machen | * Backup/Clone mit Clonezilla machen | ||
Line 29: | Line 29: | ||
* Partition sda1 auswählen (Fehler bei md0 und Efan's Disk ignorieren) | * Partition sda1 auswählen (Fehler bei md0 und Efan's Disk ignorieren) | ||
* Neue Repos akzeptieren (alle aktivieren) | * Neue Repos akzeptieren (alle aktivieren) | ||
* Packages: Schauen, ob etwas relevantes de-installiert wird oder nicht | * Packages: Schauen, ob etwas relevantes de-installiert wird oder nicht (ggf Foto machen) | ||
* Booting: "Do not change". SecureBoot und so auschalten! | * Booting: "Do not change". SecureBoot und so auschalten! | ||
* Nacharbeit | * Nacharbeit | ||
** | ** Apache und PHP nicht mehr gestartet -> imap-devel hat gefehlt (war in der Liste der gelöschten Packages dabei) => https://software.opensuse.org/download/package?package=imap&project=network%3Atelephony manuell nachinstalliert | ||
** | ** PHP neu kompiliert und installiert | ||
** Apache neu kompiliert und installiert | |||
** => Läuft. | |||
* Nach jedem Reboot | * Nach jedem Reboot | ||
** fetchmail wieder starten | ** fetchmail wieder starten |
Revision as of 13:04, 2 August 2024
Update von OpenSuse Leap 15.5 auf OpenSuse Leap 15.6
Vorarbeiten
- Download Image und installation auf USB-Stick mit Suse Studio Image Writer oder Rufus auf Windows
- Diese Wiki-Seite ausdrucken
Roman's PC
- Datum: 2024-07-21
- Foto von den Repos machen
- Backup mit CloneZilla machen
- PC booten, F12, UEFI SanDisk
- Upgrade auswählen
- Keyboard auf German (Switzerland) stellen
- Partionierung konnte übernommen werden
- Achtung: Secure Boot abschalten (TrustedBoot wurde nicht mehr angeboten), Grub2 for EFI auswählen!
- Repos auswählen: Packman, Google Chrome, Signal, MS Teams und Opensuse Mozilla behalten und ggf. auf 15.5 anpassen
- Packages die entfernt werden sollen, durchgehen (downgrade deutet häufig auf fehlendes Repo hin!)
- Upgrade laufen lassen
==> keine Probleme
Server
- Datum: 2024-08-02
- Foto von Repos machen
- Backup/Clone mit Clonezilla machen
- USB-Stick einstecken und nach dem Booten F11 drücken und den Stick im UEFI Modus booten
- MOK nichts machen!
- "Upgrade" wählen
- Keyboard auf German (Switzerland) stellen
- Partition sda1 auswählen (Fehler bei md0 und Efan's Disk ignorieren)
- Neue Repos akzeptieren (alle aktivieren)
- Packages: Schauen, ob etwas relevantes de-installiert wird oder nicht (ggf Foto machen)
- Booting: "Do not change". SecureBoot und so auschalten!
- Nacharbeit
- Apache und PHP nicht mehr gestartet -> imap-devel hat gefehlt (war in der Liste der gelöschten Packages dabei) => https://software.opensuse.org/download/package?package=imap&project=network%3Atelephony manuell nachinstalliert
- PHP neu kompiliert und installiert
- Apache neu kompiliert und installiert
- => Läuft.
- Nach jedem Reboot
- fetchmail wieder starten