Hausboot 2015: Difference between revisions

From Elch-Wiki
Jump to navigationJump to search
Line 75: Line 75:
Bar & Restaurant gleich bei Port: [http://lileauxoiseaux.fr/1.html L'Ile aux Oiseaux] <br />
Bar & Restaurant gleich bei Port: [http://lileauxoiseaux.fr/1.html L'Ile aux Oiseaux] <br />
Einkaufen ([http://www.jours-de-marche.fr/marche/11150-bram/1161/ Markt]: Centre ville, vom 08 Uhr bis 13 Uhr) oder [http://www.carrefour.fr/magasin/market-bram Carrefour]: Adresse: Zae de Bram avenue de la preuihe <br />
Einkaufen ([http://www.jours-de-marche.fr/marche/11150-bram/1161/ Markt]: Centre ville, vom 08 Uhr bis 13 Uhr) oder [http://www.carrefour.fr/magasin/market-bram Carrefour]: Adresse: Zae de Bram avenue de la preuihe <br />
Tipp: es lohnt sich bei Schleuse La Peyruque (PK 71.5) kurz anzuhalten - [http://www.tripadvisor.de/Attraction_Review-g187151-d4697335-Reviews-La_Boutique_de_l_ecluse_de_la_Peyruque-Carcassonne_Aude_Languedoc_Roussillon.html la boutique de l'Ecluse] Must try: Tarte au Citron
Tipp: wenn zeitlich noch geht, bei Schleuse La Peyruque (PK 71.5) kurz anhalten - [http://www.tripadvisor.de/Attraction_Review-g187151-d4697335-Reviews-La_Boutique_de_l_ecluse_de_la_Peyruque-Carcassonne_Aude_Languedoc_Roussillon.html la boutique de l'Ecluse] Must try: Tarte au Citron
|St. Martin-Lelande (PK70)
|St. Martin-Lelande (PK70)
|9
|9
|-
|-
|Donnerstag 30.04.
|Donnerstag 30.04.
|Fahren + Schleusen
|Fahren + Schleusen <br />
Einkaufen: Intermarche, Adresse: Centre commercial Ô Castel, 211 Route de Villasavary
|Castelnaudary
|Castelnaudary
|11
|11
Line 86: Line 87:
|Freitag 01.05.
|Freitag 01.05.
|Besichtigung Castelnaudary, Packen
|Besichtigung Castelnaudary, Packen
Mögliche Restaurant:<br />
1) Mittagessen: [http://www.tripadvisor.de/Restaurant_Review-g656502-d2172708-Reviews-Restaurant_Au_Petit_Gazouillis-Castelnaudary_Aude_Languedoc_Roussillon.html Au petit Gazoullis]: Fränzösisch, Adresse: 5, rue de L'Arcade<br />
2) [http://de.viamichelin.ch/web/Restaurant/Castelnaudary-11400-Le_Tirou-1786-41102 Le Tirou]: Traditionell Französisch, Adresse: 90 av. Mgr de Langle<br />
2) [http://www.tripadvisor.de/Restaurant_Review-g656502-d4041877-Reviews-Chez_David-Castelnaudary_Aude_Languedoc_Roussillon.html Chez David]: Französisch, Adresse: 49 Rue General Dejean<br />
3) [http://www.tripadvisor.de/Restaurant_Review-g656502-d2252520-Reviews-La_Belle_Epoque-Castelnaudary_Aude_Languedoc_Roussillon.html La belle Epoque]: Französisch, Adresse: 55 Rue General-Dejean
|Castelnaudary
|Castelnaudary
|0
|0

Revision as of 20:56, 17 April 2015

Termin

  • Frühling: Samstag 25. April 2015 - Sonntag 03. Mai 2015
  • ACHTUNG: Am 1. Mai sind die Schleusen geschlossen!

Boot

  • Wegen Defekt umgebucht auf: Vision 3 SL: ~15m
  • Haustier: OK
  • Zeiten:
    • Übernahme: 16:00
    • Rückgabe: 09:00
    • frühere Übernahme, spätere Rückgabe: je €85
  • Zahlungen:
    • Anzahlung von €1101.70 (CHF 1122.42) gemacht am 16.01.2015 von Roman (41Y)
    • Restzahlung von €2038.30 (CHF 2198.12) gemacht am 16.02.2015 von Roman (41Y)
    • Total CHF 3320.54 (pro Familie CHF 1660.27)
  • Wasserkarte Canal du Midi von Du Breil gekauft bei Boatdriver.ch

Reise-Planung

Tag Aktivität Tagesziel #Schleusen
Samstag 25.04. Abend Einkaufen (Intermarche in Lezignan, Alimentation Souvenirs Du Canal in Homps, Utile Homps), Welcome-Dinner by Donny Boot übernehmen 0
Sonntag 26.04. Leben und Essen an Bord.

Mögliches Restaurant:
1) Ô fil de l'Ö- Fusion, Laos und Französisch, Adresse: 69 avenue du languedoc
Wichtig: An der Brück von Marseillette ein Hupzeichen geben!

Marseillette 11
Montag 27.04. Vormittag Fahren bis Trèbes, Trèbes besichtigen

Einkaufen Intermarche in Trèbes

Trèbes 3
Montag 27.04. Nachmittag Fahren bis Carcassonne, Carcassonne bei Nacht

Mögliches Restaurant zum Abendessen:
1) Restaurant La Marquiere - Französisch, Adresse: 13 rue St Jean, 11000 Carcassonne
2) Le Parc Franck Putelat- 2 Sterne, Adresse: 80 chemin des Anglais
3) La Barbacane - 1 Stern, Traditionell Französisch, Adresse: pl. Auguste-Pierre-Pont

Carcassonne 8
Dienstag 28.04. Vormittag Carcassonne bei Tag

Frische Ware: Markt am Vormittag bei Place Carnot!
Vorschlag: Bevor Abfahren - Creperie Le Ble Noir, Adresse: 15, Rue de Verdun

Carcassonne 0
Dienstag 28.04. Nachmittag Fahren + Schleusen

Vorschlag: Erste Pause bei Crêperie de l'Écluse, Adresse: Hameau d'Herminis (gleich bei der Schleuse)
Bei Villesèque (Caux-et-Sauzens): ca. 1.5km entfernt, Einkaufen: Les Amazones
Falls wir nach Villesèquelande:
Einkaufen (Epicerie (Lebensmittelgeschäft)), Adresse: Avenue 11 Novembre

Villeseque (PK93)
oder Villesèquelande (PK91)
5 oder 6
Mittwoch 29.04. Fahren + Schleusen, ev. Pause in Bram

Sehenswürdigkeit: Aquàdukt von Rebenty
Pause in Bram:
Bar & Restaurant gleich bei Port: L'Ile aux Oiseaux
Einkaufen (Markt: Centre ville, vom 08 Uhr bis 13 Uhr) oder Carrefour: Adresse: Zae de Bram avenue de la preuihe
Tipp: wenn zeitlich noch geht, bei Schleuse La Peyruque (PK 71.5) kurz anhalten - la boutique de l'Ecluse Must try: Tarte au Citron

St. Martin-Lelande (PK70) 9
Donnerstag 30.04. Fahren + Schleusen

Einkaufen: Intermarche, Adresse: Centre commercial Ô Castel, 211 Route de Villasavary

Castelnaudary 11
Freitag 01.05. Besichtigung Castelnaudary, Packen

Mögliche Restaurant:
1) Mittagessen: Au petit Gazoullis: Fränzösisch, Adresse: 5, rue de L'Arcade
2) Le Tirou: Traditionell Französisch, Adresse: 90 av. Mgr de Langle
2) Chez David: Französisch, Adresse: 49 Rue General Dejean
3) La belle Epoque: Französisch, Adresse: 55 Rue General-Dejean

Castelnaudary 0
Samstag 02.05. Boot abgeben, Rückreise Oberwinterthur/Wallisellen 0

Hin- und Rück-Reise

  • Hinreise Donny+Roman (Flug+Zug):
    • Basel - Montpellier: EasyJet ca. CHF 81 / Person (BAS ab 19:35 -> MPT an 20:50, MPT ab 21:20 -> BAS an 22:35, keine Flüge am Samstag, keine Haustiere)
    • Gebucht am 18.01.2015: BAS - MPT 24.04.2015
    • Montpellier Saint Roch ab 10:50 - Lezignan-Aude an 12:40 (umsteigen in Narbonne) (2. Klasse: €21.10/Person)
    • Transport zur Bootsbasis: gebucht am 18.03.2015
  • Hinreise Familie Beger (Zug):
    • Zürich ab 09:34 - Paris GdL an 13:37, Paris GdL ab 14:07 - Narbonne an 18:31, Narbonne ab 19:17 - Lezignan Aude an 19:29
    • Transport zur Bootsbasis: gebucht am 18.03.2015
  • Rückreise Alle (Zug):
    • Vom Hafen bis zum Bahnhof kann man zu fuss gehen
    • Castelnaudary ab 09:07 - Montpellier Sain Roch an 10:09 (umsteigen in Narbonne)
    • Montpellier Sain Roch ab 14:58 - Lyon an 16:50
    • Lyon ab 17:16 - Dijon an 19:19
    • Dijon ab 20:01 - Zürich an 22:26

Spitznamen

  • Dino = Idefix
  • René = Obelix
  • Nina = Minchen
  • Roman = Asterix
  • Dony = Miraculix
  • Marcel = Troubadix
  • Michèle = als Majestix

Packliste (wer bringt was)

  • Roman: Spielkarten (Uno, Joker, Jassen, ...)

Einkaufsliste für Samstag 25.04.

  • Getränke: Wasser, O'saft, Cassis-Saft
  • Alkohol: Rotwein, Rosé, Riccard, Bier
  • Zmorge: Brot, Butter, Konfi, Paté, Käse


Historische Punkte

Homps

Unser Ausgangspunkt. Bis 1792 war Homps Sitz einer Komturei des Malteserordens. Beim Kreuzzug gegen die Albigenser und in den Religionskriegen wurde Homps stark zerstört. Nach ihrem Wiederaufbau erlebte die Stadt im 17. Jahrhundert mit dem Bau des Kanals eine neue Blütezeit. Sie wurde zu einem wichtigen Umschlagsplatz für die Weine des Languedoc und bot einen der wenigen Häfen des Kanals, in dem Frachtkähne umkehren konnten.

Wir freuen uns schon jetzt auf das Welcome Dinner mit einem feinen Languedoc.

La Redorte

Das Winzerdorf liegt in einer Kanalschleife. 100 m von der Kanalbrücke über den Fluss Argent-Double wurde im Jahr 1693 vom Baumeister Vauban ein Überlaufwehr aus Stein errichtet, das bei Hochwasser die aus dem Kanal austretenden Wassermengen auffangen sollte.

Ecluse de l'Aiguille

Der Schleusenwärter stellt selbst geschnitzte Holzfiguren aus

Puichéric

Kleine Gassen mit einigen alten Häusern führen zu der Kirche und der Burg aus dem 11. Jahrhundert, die 1355 von Edward von Woodstock, dem schwarzen Prinzen, in Brand gesetzt wurde. In der wieder aufgebauten Burg hat auch Paul Riquet gewohnt.

Blomac

In Blomac befindet sich die sehenswerte Église St-Etienne mit einem Glockenturm in der Mauer und einem runden, mit Lisenen verzierten Chorhaupt vom Ende des 11. Jahrhunderts. Blomac ist jedoch nicht direkt am Kanal

Marseillette

Der Ort ist der Ausgangspunkt für einen Ausflug zum trockengelegten See Marseillette. Im Tertiär war die weitläufige Ebene mit Wasser überschwemmt, wovon in unserem Zeitalter nur noch ein See übrig geblieben war. Das Feuchtgebiet war jedoch der Lebensraum von Mücken, die zahlreiche Krankheiten übertrugen. Deshalb wurde es 1808 nach vierjähriger Arbeit trockengelegt. Heute ist das 2000 ha grosse Areal mit Obstbäumen, Weinbergen und Reisfeldern bepflanzt. Nach dem Bau des Canal du Naudy im Jahr 1851 und der Bewässerung des Gebiets mit Süsswasser wurde mit dem Reisanbau begonnen. Heute werden jährlich ca. 1'100 Tonnen Reis geerntet. Auf einer Fläche von 25 ha werden in 30 Wasserbecken Zierfische, Sarasas und Shubunkins gezüchtet. Die meisten Fische werden exportiert. Durch die verschiedenen Aktivitäten und die winzigen Strassen wirkt diese Landschaft besonders reizvoll.

Carcassonne

Wer sich Carcassonne näheert, ist unweigerlich beeindruckt von der markanten Silhouette der mittelalterlichen Festungsstadt inmitten der Weinebene, hinter der sich die kargen Berge der Corbières erheben. Die Altstadt mit ihren kleinen Gässchen sieht aus, als habe sie sich seit dem Mittelalter überhaupt nicht verändert. Die herrliche, im 19. Jahrhundert von den Architekturhistoriker Viollet-le-Duc restaurierte Festung, in der am Nationalfeiertag, dem 14. Juli, ein eindrückliches Feuerwerk veranstaltet wird, ist mit Recht bekannter als die zu ihren Füssen liegende Unterstadt am linken Ufer der Aude. Hier befindet sich jedoch das grosse Handelszentrum des vom Weinbau geprägten Départements Aude. Seit 1997 zählt Carcassonne zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Carcassonne wurde und wird vor allem wegen der historischen Festung off als Filmkulisse und auch als Drehort für zahlreiche Filme verwendet. So liess sich Walt Disney von den Festungstürmen für seine Zeichentrickfilme Schneewittchen und Dornröschen inspirieren. 1965 wurden Teile der Filmkomödie "Scharfe Sachen für Monsieur" mit Louis de Funès hier gedreht. Für den Film "Die Besucher", der im Mittelalter spielt und 1993 produziert wurde, war die Stadt ein idealer Drehort. Die imposante Kulisse ist auch im 2008 entstandenen Fantasyfilm "Der Brief für den König" zu sehen. Ausserdem diente die Festung auch als Kulisse für den Abenteuerfilm "Robin Hood - König der Diebe"

Villesèquelande

Obwohl die Gemeinde-Abtei als historisches Denkmal eingestuft ist und einen Besuch verdient, ist das Symbolische und Einzigartige in Villesèquelande der vor der Kirche gepflanzte Baum. Die große, alte Ulme ist eine der letzten in Frankreich.

Bram

Bram ist eine attraktive Stadt in einer wunderschönen Landschaft umgeben von Weinbergen. In einem kreisförmigen Stil gebaut, mit den Häusern in einem konzentrischen Kreis um die Kirche angeordnet, liegt Bram im Herzen von Cathare und auf den Hügeln nahe der Stadt können Sie die Ruinen zahlreicher Burgen erspähen.

Villepinte

Villepinte ist ein kleines charmantes Dorf. Besuchen Sie die Kirche aus dem 14. Jahrhundert, oder lehnen Sie sich einfach zurück in einem der guten Restaurants im Stadtzentrum. Machen Sie eine kleine Fahrradtour am Ufer entlang.

Castelnaudary

Castelnaudary ist auch bekannt als die Hauptstadt der Cassoulet (einer regionalen Spezialität). Entdecken Sie das schöne Grand Bassin, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde und machen Sie einen Rundgang, um die Enten, Schwäne und die wunderschöne Kirche am Horizont zu sehen. Im Stadtzentrum gibt es auch einige wirklich gute Restaurants.

Preisrechnung

Boot Preis Boot Betriebsstunde Endreinigung Kosten
Vision 3 Master €3280 €11 €145 €3755
Vision 3 SL €3565 €7 €145 €3920
Magnifique €2840 €8.05 €135 €3216.5
  • Ursprünglich geplantes Boot: Vision 3 Master
  • Für alle Boote gleich:
    • Betriebszeit=Fahrzeit?=~30h
    • Haustier=€45
    • Fahrrad=€7/Stk/Tag
  • Betriebskostenkaution: €250 (muss vor Abfahrt hinterlegt werden)

Bilder