Backomania-Webapp-DB-Bilder: Difference between revisions
From Elch-Wiki
				
				
				Jump to navigationJump to search
				
				
No edit summary  | 
				No edit summary  | 
				||
| Line 1: | Line 1: | ||
== Konzeptuelle Überlegungen ==  | |||
* Sprach-Konvention: unit ::= Rezept | Teilrezept | Step | Zutat | User  | * Sprach-Konvention: unit ::= Rezept | Teilrezept | Step | Zutat | User  | ||
* Eine unit kann beliebig viele Bilder enthalten  | * Eine unit kann beliebig viele Bilder enthalten  | ||
* Die Reihenfolge der Bilder in einer unit ist relevant  | * Die Reihenfolge der Bilder in einer unit ist relevant  | ||
* Ein Bild kann in mehreren units verwendet werden  | * Ein Bild kann in mehreren units verwendet werden  | ||
* Jeder User kann seine Bilder beliebig in Verzeichnissen ordnen   | * Jeder User kann seine Bilder beliebig in Verzeichnissen ordnen  | ||
Tabelle "bilder"   | === Tabelle "bilder" ===  | ||
* id (der physikalische Name im Filesystem wird aus der id gebildet!)  | * id (der physikalische Name im Filesystem wird aus der id gebildet!)  | ||
* user (der das Bild raufgeladen hat)  | * user (der das Bild raufgeladen hat)  | ||
*   | * pfad_id  | ||
*   | * pfad_position  | ||
* bemerkung (Text zum Bild)  | |||
* approved (Flag ob das Bild freigegeben ist)  | * approved (Flag ob das Bild freigegeben ist)  | ||
* t_create, t_update  | |||
=== Tabelle "pfade" ===  | |||
* id  | |||
* user (dem dieser Eintrag gehört)  | |||
* name  | |||
* public (sind die Bilder in diesem Pfad öffentlich?)  | |||
* t_create, t_update  | |||
Beim Anzeigen können die Bilder einer unit mit gleichem Pfad gruppiert werden. Dies sollte genügend Flexibilität geben.  | == Verbindung von Bildern und units ==  | ||
Bilder haben zu units eine n:m Beziehung:  | |||
* Ein Bild kann in 0..n units verwendet werden  | |||
* Eine unit kann 0..m Bilder haben  | |||
Ergo braucht es eine Zwischentabelle.  | |||
=== Tabelle bilder_units ===  | |||
* id_unit  | |||
* unit  | |||
* id_bild  | |||
- Tabellen Rezept/Teilrezept/Step/Zutat/User müssen geändert werden, so dass eine Liste von Bildern "lop" (List of Pictures, analog zum los / List of Steps) geführt werden kann.  | |||
Beim Anzeigen können dann die Bilder einer unit mit gleichem Pfad gruppiert werden. Dies sollte genügend Flexibilität geben.  | |||
- In den unit-Tabellen wir eine Liste von Pfaden  | |||
Revision as of 20:37, 11 February 2008
Konzeptuelle Überlegungen
- Sprach-Konvention: unit ::= Rezept | Teilrezept | Step | Zutat | User
 - Eine unit kann beliebig viele Bilder enthalten
 - Die Reihenfolge der Bilder in einer unit ist relevant
 - Ein Bild kann in mehreren units verwendet werden
 - Jeder User kann seine Bilder beliebig in Verzeichnissen ordnen
 
Tabelle "bilder"
- id (der physikalische Name im Filesystem wird aus der id gebildet!)
 - user (der das Bild raufgeladen hat)
 - pfad_id
 - pfad_position
 - bemerkung (Text zum Bild)
 - approved (Flag ob das Bild freigegeben ist)
 - t_create, t_update
 
Tabelle "pfade"
- id
 - user (dem dieser Eintrag gehört)
 - name
 - public (sind die Bilder in diesem Pfad öffentlich?)
 - t_create, t_update
 
Verbindung von Bildern und units
Bilder haben zu units eine n:m Beziehung:
- Ein Bild kann in 0..n units verwendet werden
 - Eine unit kann 0..m Bilder haben
 
Ergo braucht es eine Zwischentabelle.
Tabelle bilder_units
- id_unit
 - unit
 - id_bild
 
- Tabellen Rezept/Teilrezept/Step/Zutat/User müssen geändert werden, so dass eine Liste von Bildern "lop" (List of Pictures, analog zum los / List of Steps) geführt werden kann.
Beim Anzeigen können dann die Bilder einer unit mit gleichem Pfad gruppiert werden. Dies sollte genügend Flexibilität geben.
- In den unit-Tabellen wir eine Liste von Pfaden