Apache: Difference between revisions

From Elch-Wiki
Jump to navigationJump to search
No edit summary
No edit summary
 
Line 1: Line 1:
== Apache 2.4.x ==
* Neues .tar.gz nach /usr/src/apache laden und entpacken
* Von der letzten Version apr und apr-util kopieren: cp -r http-2.4.XX/srclib/* http-2.4.YY/srclib
* ../apache_config
== Other stuff ==
* Apache 2.2.6 manuell compiliert und installiert, httpd.conf und ssl.conf von fish-serv kopiert und in /usr/local/apache2/conf abgelegt, /etc/httpd erzeugt und symlinks auf httpd.conf und ssl.conf darin angelegt (weil ich die Dinger immer dort erwarte), /var/log/httpd angelegt und chown auf wwwrun
* Apache 2.2.6 manuell compiliert und installiert, httpd.conf und ssl.conf von fish-serv kopiert und in /usr/local/apache2/conf abgelegt, /etc/httpd erzeugt und symlinks auf httpd.conf und ssl.conf darin angelegt (weil ich die Dinger immer dort erwarte), /var/log/httpd angelegt und chown auf wwwrun
* htaccess und htgroups vom alten Server nach /etc/httpd kopieren
* htaccess und htgroups vom alten Server nach /etc/httpd kopieren

Latest revision as of 17:30, 14 March 2017

Apache 2.4.x

  • Neues .tar.gz nach /usr/src/apache laden und entpacken
  • Von der letzten Version apr und apr-util kopieren: cp -r http-2.4.XX/srclib/* http-2.4.YY/srclib
  • ../apache_config

Other stuff

  • Apache 2.2.6 manuell compiliert und installiert, httpd.conf und ssl.conf von fish-serv kopiert und in /usr/local/apache2/conf abgelegt, /etc/httpd erzeugt und symlinks auf httpd.conf und ssl.conf darin angelegt (weil ich die Dinger immer dort erwarte), /var/log/httpd angelegt und chown auf wwwrun
  • htaccess und htgroups vom alten Server nach /etc/httpd kopieren
  • mod_security nachinstallieren: runterladen, entpacken und dann im apache2 Verzeichnis /usr/local/apache2/bin/apxs -cia mod_security.c als root aufrufen
  • /wwwroot anlegen und chgrp users, chmod g+w
  • Daten vom fish-serv /usr/local/apache2/ nach /wwwroot kopieren
  • Prerequisites für PHP von SuSE installiert: openssl-devel, openldap2-devel, libmcrypt, libmcrypt_devel
  • PHP 5.2.4 manuell compiliert und installiert
  • phpMyAdmin runterladen [1] und nach /usr/src/phpmyadmin installieren, config.default.php nach config.inc.php kopieren und host[0]['auth_type'] auf 'http' setzen
  • sobald Apache und MySQL laufen, die Runlevels setzen
  • MediaWiki runterladen [2] und nach /usr/src/mediawiki installieren
    • Patch für Mediawiki 1.25.1: includes/utils/MWCryptRand.php -> um Zeile 315 ganzes if mit mcrypt_create_iv(...) auskommentieren
  • Für Horde muss noch "pear install -o Log Mail Mail_Mime DB Date File" und "pear -d preferred_state=beta install -a Services_Weather" gemacht werden (gemäss horde/doc/INSTALL)
  • In der Horde-Config in .../horde/config/conf.php den Wert für debug_level auf E_ALL & ~E_NOTICE setzen.
  • Webcounter [3] runterladen, compilieren (make all) und instalieren (su; make install), die alten .dat Files kopieren, die drei Schrift-Strips glow, lcars und lightnin nach /usr/local/etc/Counter/digits kopieren

SSL

  • SSL Perfect Forward Secrecy (c't 2013/18): Test bei SSL Labs, Apache-Config [4]