Trashcloud: Difference between revisions
From Elch-Wiki
				
				
				Jump to navigationJump to search
				
				
No edit summary  | 
				No edit summary  | 
				||
| Line 4: | Line 4: | ||
* Login-Group: owncloud  | * Login-Group: owncloud  | ||
* Die Apache-Instanz für Owncloud läuft unter dem Runtime User wwwoc und der Gruppe owncloud, documentroot: /home/owncloud/www  | * Die Apache-Instanz für Owncloud läuft unter dem Runtime User wwwoc und der Gruppe owncloud, documentroot: /home/owncloud/www  | ||
* Die MySql DB Instanz für Owncloud läuft auf Port 3308 und Socket /tmp/mysql5-2.sock  | * Die MySql DB Instanz für Owncloud läuft auf Port 3308 und Socket /tmp/mysql5-2.sock, das root-pw ist im /home/owncloud abgelegt  | ||
* Admin-Zugriff auf owncloud DB Instanz über https://your.trash.net/phpMyAdmin-2/  | * Admin-Zugriff auf owncloud DB Instanz über https://your.trash.net/phpMyAdmin-2/  | ||
* Rechte unter /home/owncloud für die Verzeichnisse data und config sind so angepasst, dass User wwwoc und Gruppe owncloud schreiben können  | * Rechte unter /home/owncloud für die Verzeichnisse data und config sind so angepasst, dass User wwwoc und Gruppe owncloud schreiben können  | ||
* Das data-Verzeichnis liegt - entgegen dem Default - unter /home/owncloud um Zugriffe durch den Webserver vollständig ausschliessen zu können (da webroot ja auf /home/owncloud/www gelegt ist)  | * Das data-Verzeichnis liegt - entgegen dem Default - unter /home/owncloud um Zugriffe durch den Webserver vollständig ausschliessen zu können (da webroot ja auf /home/owncloud/www gelegt ist)  | ||
* Cronjob gemäss [http://doc.owncloud.org/server/5.0/admin_manual/configuration/background_jobs.html Dokumentation Background Jobs] und angepasst auf [http://docs.oracle.com/cd/E23824_01/html/821-1451/sysrescron-1.html#sysrescron-62861 Solaris-Syntax] unter User wwwoc eingerichtet und im GUI auf "Cron" konfiguriert: <pre>0,15,30,45 * * * * php -f /home/owncloud/www/cron.php</pre>  | * Cronjob gemäss [http://doc.owncloud.org/server/5.0/admin_manual/configuration/background_jobs.html Dokumentation Background Jobs] und angepasst auf [http://docs.oracle.com/cd/E23824_01/html/821-1451/sysrescron-1.html#sysrescron-62861 Solaris-Syntax] unter User wwwoc eingerichtet und im GUI auf "Cron" konfiguriert: <pre>0,15,30,45 * * * * php -f /home/owncloud/www/cron.php</pre>  | ||
Revision as of 15:04, 19 October 2013
Die trashcloud ist eine Instanz von Owncloud.org und erzeugt eine private Cloud auf der Infrastruktur von trash.net
- Login-User: owncloud (Passwort liegt in roman's home)
 - Login-Group: owncloud
 - Die Apache-Instanz für Owncloud läuft unter dem Runtime User wwwoc und der Gruppe owncloud, documentroot: /home/owncloud/www
 - Die MySql DB Instanz für Owncloud läuft auf Port 3308 und Socket /tmp/mysql5-2.sock, das root-pw ist im /home/owncloud abgelegt
 - Admin-Zugriff auf owncloud DB Instanz über https://your.trash.net/phpMyAdmin-2/
 - Rechte unter /home/owncloud für die Verzeichnisse data und config sind so angepasst, dass User wwwoc und Gruppe owncloud schreiben können
 - Das data-Verzeichnis liegt - entgegen dem Default - unter /home/owncloud um Zugriffe durch den Webserver vollständig ausschliessen zu können (da webroot ja auf /home/owncloud/www gelegt ist)
 - Cronjob gemäss Dokumentation Background Jobs und angepasst auf Solaris-Syntax unter User wwwoc eingerichtet und im GUI auf "Cron" konfiguriert: 
0,15,30,45 * * * * php -f /home/owncloud/www/cron.php