Vnc: Difference between revisions
From Elch-Wiki
Jump to navigationJump to search
No edit summary |
No edit summary |
||
(One intermediate revision by the same user not shown) | |||
Line 2: | Line 2: | ||
* Auf Linux "vncviewer -listen" starten | * Auf Linux "vncviewer -listen" starten | ||
* Auf Remote: VNC-Server starten, dann rechts-klick und "Add New Client" wählen, dann fish-serv.dyndns.org anwählen | * Auf Remote: VNC-Server starten, dann rechts-klick und "Add New Client" wählen, dann fish-serv.dyndns.org anwählen | ||
* Bei tightVNC Server noch :6500 zur Adresse hinzufügen (Default Port ist bei realVNC 5500) |
Latest revision as of 20:53, 31 October 2009
Für Remote-Support:
- Auf Linux "vncviewer -listen" starten
- Auf Remote: VNC-Server starten, dann rechts-klick und "Add New Client" wählen, dann fish-serv.dyndns.org anwählen
- Bei tightVNC Server noch :6500 zur Adresse hinzufügen (Default Port ist bei realVNC 5500)