Error-Condition: Difference between revisions

From Elch-Wiki
Jump to navigationJump to search
No edit summary
(No difference)

Revision as of 21:20, 17 October 2005

>> Ich hab gestern noch etwas programmiert und der Check auf Returnwerte >> funktioniert. <g>

> das mim ls -al .. ne, ich meine /bin/ls -al ? *lol*

Ich hab's grad allgemein gelöst. :) Im File mit den Kommandos die der Caller ausführt (remote oder lokal) kann man jetzt beim hintersten Parameter vorne ein =~ oder ein !~ hinmachen und dann wird der Rest von diesem Parameter als "Error-Condition" genommen.

Damit kann man so sachen machen wie:

- Brich ab, wenn im Output von kommando X1 das Wort "bubber" vorkommt

 => cmd1=X1,=~bubber
 (also =~ heisst, abbrechen wenn Wort gefunden)

- Brich ab, wenn im Output von Kommando Y1 der Wort "brav" NICHT vorkommt

 => cmd2=Y1,!~brav
 (also !~heisst, abbrechen, wenn Wort NICHT gefunden)

Die beiden Operatoren =~ und !~ sind von Perl geklaut, da haben die auch eine entsprechende Bedeutung (match operatoren). <grins>

--Roman 21:20, 17 October 2005 (CEST)